Jährlich wählen die Mitglieder vom Bund deutscher Staudengärtner die Staude des Jahres. Die Prämierungen der letzten Jahre haben wir für Sie hier
aufgeführt.
Trist und langweilig? Nein, das sind sie sicher nicht, die Indianernesseln, eher pompös und mit Knallfarben kommen sie daher und setzen in den Sommermonaten die Staudenbeete „on fire“...
Wenn ich unseren Kunden eine Distel für ihren Garten vorschlage, bekomme ich oft erstaunte Blicke zugeworfen und die Frage „Ist das nicht Unkraut?“ steht im Raum...
Als ich von der Wahl der Taglilie zur Staude des Jahre erfuhr, habe ich spontan in die Hände geklatscht. Endlich bekommt einmal eine meiner absoluten...
Bergenie - Ugs. in England "Schweinequiek" (Pigsqueak)
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich im ersten Moment etwas überrascht war, dass ausgerechnet die Bergenie zur Staude des Jahres 2017 gewählt wurde...
Die Staude des Jahres 2016 wurde zu Recht nach der Göttin des Regenbogens
benannt. Die Gattung Iris bezaubert uns mit einer schier unerschöpflichen
Farben- und Artenvielfalt...
Am bekanntesten sind wohl die Japan-Seggen, die durch ihr anspruchsloses Wesen und die immergünen Blätter beliebte Bodendecker und Flächenbegrüner geworden sind...
In diesem Jahr ist wieder einmal eine Pflanze Staude des Jahres, die sich
schon seit Jahren im Staudensortiment bewährt hat und dennoch leider viel
zu selten die Anerkennung bekommt, die sie verdient.
„Die Wolfsmilch“ ist eine der wenigen Pflanzen, die ich bereits seit meiner
Kindheit kenne. Die Warnung meiner Großmutter: "Lasst die Finger davon,
das ist die Wolfsmilch, die ist gefährlich!", ...
Knöterich – Mehr als "Klettermaxe oder Architektentrost"
"Prima", habe ich gedacht, als ich von der Wahl des Knöterichs zur Staude
des Jahres erfahren habe, "da ergibt sich ja endlich mal die Möglichkeit, den
leider immer noch schlechten Ruf dieser vielseitigen ...
"Warum wurde denn gerade Sedum zur Staude des Jahres gewählt?", werden
sich viele vielleicht fragen. Auf den ersten Blick wirkt diese Gattung möglicherweise
eher unspektakulär, zieht sie...
Vom Bund deutscher Staudengärtner wurden wir die große Gattung Nepeta,
mit der deutschen Bezeichnung Katzenminze, zur Staude des Jahres 2010 gewählt...
Wer Schatten im Garten hat, der kann sich glücklich schätzen. Schließlich
bietet ein Schattenbeet den idealen Standort für eine der schönsten, interessantesten
und dankbarsten Pflanzen im Garten:...
Vom Bund deutscher Staudengärtner BdS wurden wir zur Staude des Jahres
2008 gewählt. Kein Wunder, verbreiten wir doch mit unseren an viele kleine Sonnen erinnernden Blüten in warmen ...
Wir, die vielfältige Gattung Veronica wurden von den Mitgliedern vom Bund
deutscher Staudengärtner zur "Staude des Jahres 2007" gewählt.
Unsere Haupt-Blütenfarbe ist blau in vielen Tönen...
Die große Gruppe der Staudenphloxe, wurde vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2006 gewählt.
Ihre Vorfahren stammen ursprünglich aus Nordamerika aus verschiedene...
Anemone – Aparte Schmuckstücke für Sonne und Schatten
Die große Gruppe der Stauden-Anemonen, wurden vom "Bund deutscher Staudengärtner" zur "Staude des Jahres 2005" gewählt.
Einige von Ihnen sind schon seit Jahrhunderten als Gartenpflanzen...